Praxis-Dialog: Tagesablauf in der Kindertagesbetreuung
23.03.2023, 17:00 Uhr - 23.03.2023, 18:30 Uhr
Web-Praxisdialog
Online
Deutschland
demokratie-kita@paritaet-berlin.de
h t t p s : / / e v e e n o . c o m / t a g e s g e s t a l t u n g
[ Praxis-Dialog: Tagesablauf in der KindertagesbetreuungLink defekt? Bitte melden! ]
Kinder brauchen feste Strukturen und Abläufe. Das heißt aber nicht, dass sie sie nicht mitgestalten können! Kinder haben nämlich das Recht, über ihre eigenen Angelegenheiten selbst und die ihrer Gruppe mitzubestimmen. Das betrifft natürlich auch die Fragen, was sie wann, wie lange, mit wem und wo tun. In der Veranstaltung können die Teilnehmenden sich zu Fragen der Selbst- und Mitbestimmung der Kinder bei der Tagesgestaltung austauschen und ihre Fragen, Erfahrungen und Ideen miteinander teilen.
Schlagwörter
Ablaufplanung, Alltag, Kind, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Mitbestimmung, Mitgestaltung, Pädagogische Fachkraft, Pädagogische Praxis, Partizipation, Recht, Selbstbestimmung, Struktur, Tagesablauf,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen |
Adressaten | Studierende; Frühpädagogische Fachkräfte; Auszubildende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. |
Zuletzt geändert am | 22.09.2022 |