Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Online-Kolloquium zu kompetenzorientierten digitalen Prüfung - Multiple Choice E-Klausur

10.10.2022, 12:00 Uhr - 10.10.2022, 15:00 Uhr

Online
Baden-Württemberg
Deutschland
an.becker@uni-tuebingen.de

h t t p s : / / t c m a n a g e r . s c c . k i t . e d u / h d z / b e s c h r e i b u n g 1 . j s p ? C o u r s e = A A A A Q W OExterner Link

Im Zuge der digitalen Corona-Semester wurden an den baden-württembergischen Hochschulen innovative und richtungsweisende Konzepte für digitale Prüfungsformate entwickelt, die neue Impulse anregen konnten. Das Verbundprojekt „PePP – Partnerschaft für innovative E-Prüfungen“ fördert über Hochschulgrenzen hinweg den Austausch zu digitalen Prüfungskonzepten, Erfahrungen und Perspektiven. Im Rahmen von Kolloquien kann eigenes Wissen geteilt und sich gemeinsam mit anderen Lehrenden in vertrauensvoller Atmosphäre intensiv über gelungenes digitales Prüfen beraten werden. Es werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt und wichtige Impulse für die Konzeption der eigenen Prüfungen gegeben.

Schlagwörter

Digitale Medien, E-Learning, Hochschulbildung, Hochschule, Lehren, Medien, Mediendidaktik, E-Teaching, Digitale-Prüfungen,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Hochschul Didaktik Zentrum Universitäten Baden-Württemberg, PePP - Partnerschaft für innovative E-Prüfungen
Zuletzt geändert am 18.09.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage