Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Webinar für Lehrkräfte: Die Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Konjunktur und Preise

20.09.2022, 15:30 Uhr - 20.09.2022, 17:30 Uhr

Online
Internet

Deutschland
sibel.balaban-stroeh@bdb.de

h t t p s : / / b a n k e n v e r b a n d . d e / s e r v i c e / s c h u l b a n k / w e b i n a r e - f u e r - l e h r k r a e f t e /Externer Link

Kostenfreie digitale Lehrkräfte-Fortbildung zur Wirtschafts- und Finanzbildung mit interaktiven Elementen! Der Bankenverband lädt in Kooperation mit Hagemann Bildungsmedien zu zwei digitalen Lehrkräfte-Fortbildungen ein. Die kostenfreien Webinare richten sich an Lehrende der Fächer Wirtschaft(slehre) und Politik sowie Sozialwissenschaften. Sie finden am 20.09.2022 und 08.11.2022 nachmittags statt. Unsere Wirtschaft und Gesellschaft stehen durch Pandemie, Klimawandel und Krieg vor großen Herausforderungen. Das Webinar verknüpft ausgewiesene Lehrplanthemen der Sek I und II mit spannenden, aktuellen Fragen wie Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Konjunktur und Preise. Damit reagieren wir auf aktuelle Entwicklungen und stellen Themen vor, die durch Schulbücher selten abgebildet werden. StR Dr. Marco Rehm (ZÖBIS, Universität Siegen) und Dr. Ekkehard Köhler (Walter Eucken Institut, Freiburg) präsentieren erprobte Unterrichtskonzepte und direkt einsetzbares Unterrichtsmaterial für Ihren Unterricht vor. Das Material wird in Workshops vorgestellt und der Einsatz reflektiert. Webinar 1: Die Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Konjunktur und Preise, 20.09.2022 - Inflation: Warenkorb und persönliche Inflationsrate - Konjunktur - Standortwahl Unternehmen, Standort Deutschland. Webinar 2: Aktuelle Herausforderungen an Wirtschaft und Gesellschaft - Klimawandel und Europäische Integration meistern“, 08.11.2022. - Einnahmen und Ausgaben der EU - CO2-Bepreisung - Kaufverträge/Garantie/Gewährleistung

Schlagwörter

Finanzen, Gesellschaft, Herausforderung, Lehrerfortbildung, Sozialkunde, Unterrichtskonzeption, Unterrichtsmaterial, Wirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftskunde, Ökonomische Bildung, Wirtschafts- und Finanzbildung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Bundesverband deutscher Banken und Hagemann Bildungsmedien

Zuletzt geändert am 23.08.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage