Gleichstellung in der Wissenschaft – für Exzellenz und Chancengleichheit
05.09.2022, 13:00 Uhr - 05.09.2022, 14:00 Uhr
Aus der Reihe "Eine Stunde für die Wissenschaft"
Via Zoom
Online
Deutschland
marion.stichler@fes.de
[ Gleichstellung in der Wissenschaft – für Exzellenz und ChancengleichheitLink defekt? Bitte melden! ]
Trotz Bemühungen um mehr Geschlechtergerechtigkeit sind Frauen in Wissenschaft und Forschung nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Zwar hat der Anteil von Frauen auf allen Qualifikations- und Karrierestufen in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen, doch nach wie vor sinkt nach Abschluss des Studiums der Frauenanteil mit jeder Stufe auf der wissenschaftlichen Karriereleiter. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland unter anderem beim Anteil von Frauen unter den Professor*innen deutlich unterhalb des Durchschnitts. Nicht nur unter dem Gesichtspunkt von Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit ist dieser Zustand problematisch. Das überproportionale Ausscheiden von Wissenschaftlerinnen bedeutet einen Verlust an Exzellenz, Qualität und Innovationsfähigkeit. Eine nachhaltige Einbindung aller Talente, Potentiale und Perspektiven ist ein wesentlicher Faktor für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems.
Im Rahmen der nächsten „Stunde für die Wissenschaft“ soll dieskutiert werden, wie der kontinuierlichen Abnahme des Frauenanteils über den Verlauf der akademischen Karriereleiter entgegengewirkt werden kann.
Schlagwörter
Chancengleichheit, Frauenanteil, Frauenförderung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Karriere, Wissenschaftlerin, Geschlechtergerechtigkeit, Frauen in der Wissenschaft,
Art der Veranstaltung | Podiumsgespräch / Forumsdiskussion |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Friedrich-Ebert-Stiftung |
Zuletzt geändert am | 05.08.2022 |