Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Familiensommerfest in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in Berlin

12.07.2025, 11:00 Uhr - 12.07.2025, 16:00 Uhr

Garten der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14 A
10247 Berlin
Berlin
Deutschland
info-stadtbibliothek@ba-fk.berlin.de

h t t p s : / / w w w . b e r l i n . d e / s t a d t b i b l i o t h e k - f r i e d r i c h s h a i n - k r e u z b e r g / b i b l i o t h e k e n / b e z i r k s z e n t r a l b i b l i o t h e k - p a b l o - n e r u d a / v e r a n s t a l t u n g e n - p r o j e k t e / a r t i k e l . 1 4 5 3 3 6 5 . p h pExterner Link

Im Garten der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda steigt dieses Jahr wieder das Familiensommerfest! Mit Hüpfburg, Bastelständen, erzählten Geschichten und einem Mini-Kino ist für alle etwas dabei! Kinder ab 5 Jahren könenn kreative Tiermasken gestalten, spannenden Geschichten und Erzählungen von Hannah Demtröder zuhören, den Zirkus Zack erleben und selbst mitmachen und vieles mehr.

Schlagwörter

Bibliothek, Buchbinden, Buchherstellung, Kreatives Schreiben, Leseförderung, Lesekultur, Lesemotivation, Lesen, Öffentliche Bibliothek, Schreiben, Schreibwerkstatt, Schülertext,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Schüler/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Zuletzt geändert am 24.06.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage