14. SH-Sommeruniversität 2022 „Folgen der Pandemie für Schule und Unterricht"
04.08.2022, 10:00 Uhr - 06.08.2022, 14:00 Uhr
Akademie Sankelmark
Akademieweg 6
24988 Oeversee
Schleswig-Holstein
Deutschland
anmeldung@leibniz-ipn.de
In diesem Jahr beschäftigt sich die Sommeruniversität mit den Folgen der Corona-Pandemie, den Problemen der Digitalisierung in Schule und Unterricht und wie sich die zukünftige Schule aufstellen sollte, um die Kriesenresilienz zu stärken.
Die SH-Sommeruniversität richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulformen in Schleswig-Holstein.
Die Tagung ist als dienstliche Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Anmeldeschluss ist der 15.07.2022.
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Bildungsforschung, COVID-19, Digitale Medien, Digitalisierung, Krisenmanagement, Pandemie, Resilienz, Schule, Unterricht, Weiterbildung, Digitale Schule, Digitaler Unterricht,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
---|---|
Adressaten | Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Das IPN, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das schleswig-holsteinische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 12.07.2022 |