Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Deutsch-Griechische Beziehungen im 20./21. Jahrhundert"

20.08.2022, 13:00 Uhr - 27.08.2022, 23:00 Uhr

Studienreise
Chania, Insel Kreta

Griechenland
schule@volksbund.de

h t t p s : / / t h u e r i n g e n . v o l k s b u n d . d e / f i l e a d m i n / r e d a k t i o n / T h u e r i n g e n / L V _ T h u e r i n g e n / P r o j e k t e / B i l d u n g / S t u d i e n f a h r t e n 2 0 2 2 / F l y e r S t K 3 0 . 0 7 . 2 0 2 2 . p d fExterner Link

Einer seit 2015 bestehenden Tradition folgend, organisiert der Landesverband Thüringen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vor diesem Hintergrund auch 2022 erneut eine Studienreise auf die griechische Insel Kreta. Sie richtet sich v.a. an schulische Lehrkräfte und pädagogisch Tätige aus anderen Bildungsbereichen. Vor Ort soll die Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutsch-griechischen Beziehungen thematisiert, Erinnerungsorte aufgesucht sowie das Gespräch mit griechischen und deutschen Partnern und Partnerinnen, aber auch Zeitzeugen und Zeitzeuginnen sowie Historikern und Historikerinnen aus anderen europäischen Ländern gesucht werden. Im Mittelpunkt werden die Geschichte der deutschen Besatzung und des griechischen Widerstandes, das Schicksal der jüdischen Gemeinde Kretas und die Entwicklung unterschiedlicher nationaler Erinnerungs- und Gedenkkulturen nach dem Zweiten Weltkrieg stehen. 

Die Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten und nicht, wie im Flyer angegeben, „nur“ an Lehrkräfte aus Hessen und Thüringen. Anmeldungen sind bis 30.07.2022 via E-Mail: thueringen@volksbund.de möglich.

Schlagwörter

Deutschland, Europa, Griechenland, Lehrerfortbildung, Migration, Studienreise, Lehrkräftefortbildung, Geschichte,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen Bahnhofstraße 4a 9084 Erfurt
Zuletzt geändert am 07.07.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage