Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Einstiegsseminar zur Gründung von Inklusionsbetrieben

17.03.2022, 14:00 Uhr - 17.03.2022, 16:00 Uhr

via WebEx/Zoom
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
mail@gib.nrw.de

h t t p s : / / w w w . g i b . n r w . d e / s e r v i c e / e v e n t s / l i u - e i n s t i e g s s e m i n a r - F 2 2 0 1 5 / v i e wExterner Link

Inklusionsbetriebe haben sich zur Integration schwerbehinderter Menschen als besonders geeignet erwiesen. Sie können als unternehmensinterne Abteilungen oder als Unternehmen in eigener Rechtsform betrieben werden. Mit dem Landesprogramm „Integration unternehmen!“ unterstützt das Arbeitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung in bestehenden und neuen Inklusionsbetrieben. Inklusionsbetriebe unterliegen den allgemeinen Markt- und Wettbewerbsbedingungen und müssen deshalb solide geplant und geführt werden. Das Einstiegsseminar richtet sich an Interessierte, die die Gründung eines Inklusionsunternehmens oder einer -abteilung erwägen und sich mit den Grundlagen der Förderung ersten Planungsschritten vertraut machen wollen.

Schlagwörter

Alltag, Arbeitsplatz, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Förderung, Inklusion, Konzept, Rechtsgrundlage, Inklusionsbetrieb,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Berufliche Bildung
Adressaten Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH
Zuletzt geändert am 21.02.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage