Humanistik - für ein sinnvolles Leben in einer gerechten Gesellschaft
19.11.2021, 17:00 Uhr - 20.11.2021, 13:30 Uhr
Palisa
Palisadenstr. 48
10234 Berlin
Berlin
Deutschland
a.hackel@humanistische-akademie-deutschland.de
[ Humanistik - für ein sinnvolles Leben in einer gerechten GesellschaftLink defekt? Bitte melden! ]
Humanistik ist eine interdisziplinäre Orientierungswissenschaft, die sich in Ländern wie Belgien oder den Niederlanden bereits etabliert hat. Sie greift insbesondere auf Erkenntnisse der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften zurück. Ihre Forschung konzentriert sich auf gesellschaftspolitische Problemlagen und die Weiterentwicklung humanistischer Berufsfelder wie Soziale Arbeit, Angewandte Ethik und Pädagogik. Auf der Tagung geht es um die Profilierung der Humanistik in Deutschland: Welches sind ihre primären Bezugswissenschaften und welche ethischen Orientierungen leiten sie? Wie verbindet sie Forschung mit humanistischen Praxis- und Berufsfeldern? Wie ist in Forschung und Lehre das Verhältnis von Wissenschaft und humanistischer Weltanschauung? Wie kann Humanistik ihrem zentralen Anspruch gerecht werden, einen Beitrag zur individuellen Lebensorientierung und zu einer gerechten Gesellschaft zu leisten?
Schlagwörter
Ethik, Gerechtigkeit, Humanistische Bildung, Menschenrechte, Orientierung, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Sinn, Soziale Arbeit, Humanistik,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Hochschule; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch; Englisch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 22.10.2021 |