Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

10 Jahre Kontrovers in der Münchner Stadtbibliothek: Bücher, die bewegen

06.06.2024, 19:00 Uhr - 06.06.2024, 21:00 Uhr

Stadtbibliothek im Motorama
Rosenheimer Str. 30-32
81669 München
Bayern
Deutschland
stb.oeffentlichkeitsarbeit@muenchen.de

h t t p s : / / w w w . m u e n c h n e r - s t a d t b i b l i o t h e k . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / d e t a i l s / b u e c h e r - d i e - b e w e g e n - 2 7 4 1 1Externer Link

Gerechtigkeit, Rebellion, Krieg, Flucht, Ereignisse, die uns überholen, übersehene Menschen, Identität und Selbstermächtigung – engagierte Literatur hat derzeit viel zu erzählen und viel zu tun. Sie kann heute mehr denn je Farbe bekennen. Soll sie das? Will sie das? Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Debattenreihe Kontrovers sprechen die Kritikerin Christine Knödler und der Lektor Frank Griesheimer mit dem Verleger Moritz Klein, dem Autor Christian Linker, der Autorin Julya Rabinowich und der Booktuberin Ilke Sayan über Ziele, Utopien und die Macht des Wortes, über das Schreiben, Lesen und die Veränderbarkeit der Welt.
Die Veranstaltung wird auf Youtube live gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=OfcVDX9KjkU
Anmeldung an: stb.oeffentlichkeitsarbeit@muenchen.de

Schlagwörter

Bibliothek, Debatte, Jugendliteratur, Kinderliteratur, Lesen,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Weiterbildungsinteressierte
Veranstalter Münchner Stadtbibliothek
Zuletzt geändert am 08.05.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage