Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Open Air Kino am Checkpoint Charlie

29.07.2021 - 02.09.2021

Charlie's Beach
Friedrichstraße 48
10117  Berlin
Berlin
Deutschland
sibel.oezdemir@bpb.de

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / f o r m a t / a k t i o n / 3 3 6 7 5 2 / o p e n - a i r - k i n o - a m - c h e c k p o i n t - c h a r l i eExterner Link

Der Anstieg des Meeresspiegels, Extremwetter und das Artensterben bedrohen bereits heute die Lebensgrundlage vieler. Trotzdem geht der Raubbau an der Natur weiter. Hierbei werden auch Menschenrechte aus wirtschaftlichen Erwägungen missachtet. Zeitgleich werden Konzepte einer nachhaltigen Lebensweise erprobt; technische Innovationen machen Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft und Menschen setzen sich erfolgreich für den Schutz der Umwelt ein. Sechs Dokumentar- und Spielfilme beleuchten unterschiedliche Entwicklungen und Zukunftsentwürfe rund um den Blauen Planet.

Schlagwörter

Artenrückgang, Dokumentation, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Menschenrechte, Umwelt, Zukunft, Extremwetter, Menschen,

Art der Veranstaltung Informationsveranstaltung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Zuletzt geändert am 30.08.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage