Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Digitale Zivilcourage und Empowerment

02.11.2021, 10:00 Uhr - 02.11.2021, 17:00 Uhr

Digitaler Workshop
Online

Deutschland
digitale-zivilcourage@orca-affairs.de

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / f o r m a t / s e m i n a r - w o r k s h o p / 3 3 1 7 1 0 / d i g i t a l e - z i v i l c o u r a g e - u n d - e m p o w e r m e n t - n o v e m b e rExterner Link


Qualifizierung von Social-Web-Akteur/-innen
Die Bundeszentrale für politische Bildung richtet sich mit der Qualifizierungsreihe in Moderation und Community Management an Social-Web-Akteur/-innen. In der Veranstaltung vermitteln Expert/-innen aus den Bereichen Social Media, Kommunikation und Wissenschaft den Teilnehmenden Wissen über digitalen Hass und erarbeiten gemeinsam Strategien, um sich dem extremistischen Diskurs im Netz entgegenzustellen.
Die Veranstaltung setzt sich zusammen aus Theorie- und Praxiselementen. Referieren werden die Journalistin und Autorin Ingrid Brodnig und die Kommunikationsberater Robert Pietsch und Paul Bahlmann. Praktische Übungseinheiten werden von der Amadeu Antonio Stiftung und den Zivilcourage-Trainer/-innen von Love Storm durchgeführt.

Schlagwörter

Bundeszentrale für politische Bildung, Digitale Medien, Politische Bildung, Soziale Medien, Workshop,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Journalisten/Journalistinnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Bundeszentrale für politische Bildung
Zuletzt geändert am 04.08.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage