Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Traumasensible und kreative Zugänge zur (nonverbalen) Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund

27.09.2021 - 28.09.2021

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königstr. 36B
14109 Berlin

Deutschland
info@sfbb.Berlin-Brandenburg.de

h t t p s : / / s f b b . b e r l i n - b r a n d e n b u r g . d e / s i x c m s / d e t a i l . p h p / 8 7 1 8 1 2 ? _ d e t = 9 7 5 7 8 4 & _ n a v = 9 7 5 7 5 3 & _ k a t = 9 7 5 7 4 0Externer Link

Die pädagogische Arbeit, insbesondere auch mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund, erfordert eine kreative und sensible Kommunikation. Welche Möglichkeiten gibt es, ohne gemeinsame Worte in Kontakt zu kommen? Wie kann eine durch Körper- und Bildsprache gestützte Kommunikation helfen, verbalsprachliche Barrieren zu überwinden und die gegenseitige Kontaktaufnahme zu erleichtern? Themen wie Kommunikation, Fremdsein, Kontaktaufnahme und Trauma werden mit Methoden u. a. der achtsamen Wahrnehmung gemeinsam erarbeitet. Was heißt es, in einem Land anzukommen und sich fremd zu fühlen? Wie wirken Traumata auf die Entwicklung von Beziehungen und wie können diese gestaltet werden? Wie gelingt es, in der Kontaktaufnahme die Grenzen meines Gegenübers und meine eigenen zu respektieren? Mit theater- und kunstpädagogischen Methoden und Übungen aus der Demokratie- und der Traumapädagogik nähern wir uns gemeinsam diesen Fragestellungen. Dabei werden wir achtsam, humorvoll und immer praxisbezogen arbeiten.

Schlagwörter

Bildungssoziologie, Flucht, Pädagogische Psychologie, Trauma (Psy), Traumapädagogik, Fluchterfahrung,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Zuletzt geändert am 04.06.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage