Partizipation im Kita-Alltag
19.08.2021, 09:30 Uhr - 20.08.2021, 15:30 Uhr
Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
Waldweg 10
15754 Heidesee/ OT Blossin
Brandenburg
Deutschland
info@blossin.de
[ Partizipation im Kita-AlltagLink defekt? Bitte melden! ]
Paritizipation ist wichtiger Bestandteil pädagogischer Prozesse. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Fachtagung „Partizipation im Kita-Alltag“ mit den Fragen wie, wieweit und wann Partizipation im Kita-Alltag integriert werden kann. Dabei werden theoretische und konzeptionelle Seiten der Partizipation behandelt, unter anderem zu den Themen Macht, Demokratie und Kinderrechte.
Im Austausch mit den Teilnehmer*innen stellen Praktiker*innen in zwölf Workshops ihre Erfahrungen und Konzepte vor. Zudem werden Schlüsselsituationen im pädagogischen Alltag auf ihre Bedeutung bezüglich des Themas Partizipation untersucht. Ziel ist die Entwicklung einer Praxishandreichung, damit nachhaltig Impulse für die Praxis gegeben werden.
Schlagwörter
Erziehung, Frühpädagogik, Kindertagesstätte, Kindheit, Macht, Partizipation, Kindheitspädagogik, Demokraie, Kinderrechte, KITA, UN-Kinderrechtskonvention, Pädagoginnen,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen |
Adressaten | Frühpädagogische Fachkräfte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Jugendbildungszentrum Blossin e. V., Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und die Fachhochschule Potsdam |
Zuletzt geändert am | 24.02.2021 |