Recruiting neu denken – Studienaussteiger/innen erfolgreich anheuern
10.12.2020, 16:00 Uhr - 10.12.2020, 18:30 Uhr
Digitale Veranstaltung
Online
Deutschland
info@shift-hamburg.de
[ Recruiting neu denken – Studienaussteiger/innen erfolgreich anheuernLink defekt? Bitte melden! ]
Junge Arbeitskräfte erwarten mehr vom Job als ein gutes Gehalt – sie wollen eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Tradition und Historie eines Unternehmens zählen für Bewerber/innen der Generation Z etwa deutlich weniger als Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance und Sinnstiftung. Aber nicht nur die Werte wandeln sich. Auch die Wege, auf denen Unternehmen neue Mitarbeiter/innen finden, verändern sich in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung – etwa durch Instagram, TikTok und Recruiting-Apps.
Schlagwörter
Abbruch, Arbeitsmarkt, Ausbilder, Ausbildung, Ausbildungsmarkt, Beratung, Berufsbildungssystem, Berufsorientierung, Betrieb, Bildung, Medien, Neuorientierung, Soziale Medien, Studienanfänger, Studium, Unternehmen, Unternehmenskommunikation, Wandel, Shift, Studienabbruch, Uni, Duales Studium, Dual, Azubi, Studi, Studienentscheidung, Bachelor, Beratungseinrichtungen, Arbeitskräfte, Jung, Digital, Recruiting, Change, Ausbildungsqualität, Berufsausbildungsvorbereitung, An-,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Berufliche Bildung; Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) |
Zuletzt geändert am | 05.10.2020 |