(K)ein Geschlecht oder viele? Die Perspektiven Geschlecht(er), Gender oder Queer in der Wissenschaft
04.12.2020, 10:30 Uhr - 04.12.2020, 17:00 Uhr
Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung, GESIS-Standort Köln
Unter Sachsenhausen 6-8
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
beate.kortendiek@netwerk-fgf.nrw.de
(K)ein Geschlecht oder viele? – „Geschlecht(er)“, „Gender“ oder „Queer“ leiten als Perspektiven vielgestaltig wissenschaftliche Erkenntnis. Doch bleiben sie in der Wissenschafts-Community umstritten und sehen sich außeruniversitär zum Teil harschen Angriffen ausgesetzt. Diese zielen auf eine grundsätzliche Delegitimation der Kategorien und eine Diskreditierung der Forscher_innen als unwissenschaftlich. Der Mittelbauworkshop befasst sich mit diesem Spannungsverhältnis zwischen Innovation und Delegitimation. Zwei dialogorientierte Inputs aus der Sicht der Medienwissenschaft, Amerikanistik und den Cultural Studies zeichnen die aktuellen Debatten um Geschlecht(er), Gender und Queer als Perspektiven nach. Sie stellen zudem theoretische und politische Unterschiede in der Entwicklung der Gender Studies und Queer Theory im nordamerikanischen und im deutschen Kontext heraus.
Schlagwörter
Cultural Studies, Feminismus, Feministische Theorie, Gender, Geschlechterforschung, Geschlechterfrage, Queer,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW |
Zuletzt geändert am | 26.08.2020 |