(Selbst)Lernunterstützung an Hochschulen - wieso nochmal?
15.10.2020 - 16.10.2020
Call for Papers Abgabedatum: 15.08.2020 (abgelaufen)
Web-Call
Online
Deutschland
fachtagung@disc.uni-kl.de
h t t p s : / / w w w . u n i - k l . d e / s l z p r o j e k t / f a c h t a g u n g /
[ (Selbst)Lernunterstützung an Hochschulen - wieso nochmal?Link defekt? Bitte melden! ]
Im Mittelpunkt der Tagung „(Selbst)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso nochmal?“ am 15.10. und 16.10.2020 stehen die Projekterfahrungen, die an unterschiedlichen Hochschulen zu Angebotsgestaltung, Wirksamkeit und Akzeptanz von Maßnahmen gesammelt wurden. Mit Fokus auf folgenden Themenschwerpunkten sollen die Erkenntnisse im Rahmen der Tagung diskutiert und das Zukunftspotential der bestehenden Angebote kritisch betrachtet werden:
- Beratung – individuell und institutionell
- (Selbst)Lernräume – physisch und virtuell
- Angebote zur Unterstützung von (Selbst)Lernkompetenzen
Schlagwörter
Lernen, Lernentwicklung, Lernkompetenz, Lernprozess, Selbstständiges Lernen,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Technische Universität Kaiserslautern, Distance and Independent Studies Center |
Zuletzt geändert am | 20.07.2020 |