Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Am Morgen vorgelesen im NDR Kultur

28.04.2025, 08:30 Uhr - 27.06.2025, 09:00 Uhr

Norddeutscher Rundfunk
Hörfunk

Deutschland
ndr@ndr.de

h t t p s : / / w w w . n d r . d e / k u l t u r / s e n d u n g e n / a m _ m o r g e n _ v o r g e l e s e nExterner Link

Montag bis Freitag, jeweils von 8.30 bis 9.00 Uhr, lesen im NDR Kultur Schauspielerinnen und Schauspieler und gelegentlich auch Autorinnen und Autoren aus Neuerscheinungen und Klassikern der Weltliteratur. Zu jedem Werk gibt es eine kleine Einführung. In der Regel stehen die 30-minütigen Lesungen mit Beginn der jeweiligen Sendung für sieben Tage auf der Website des Senders zum Nachhören zur Verfügung.
Vom 28.04. bis zum 09.05.2025 liest Thomas Sarbacher das Buch „Die doppelte Nacht: Eine Deutschlandreise im Jahr 1958“ von Carlo Levi, aus dem Italienischen von Martin Hallmannsecker.
Vom 12.05. bis zum 30.05.2025 liest Nina Reithmeier aus dem Roman „18. Stock“ von Sara Gmuer.
Am 02.06.2025 liest Thomas Mann seine Erzählung „Das Eisenbahnunglück“.
Am 03.06.2025 liest Manfred Zapatka die Erzählung „Der Kleiderschrank“ von Thomas Mann.
Am 04. und 05.06.2025 liest Dieter Mann die Erzählung „Der kleine Herr Friedemann“ von Thomas Mann.
Am 06.06.2025 ist Thomas Manns BBC-Radioansprache „Deutsche Hörer!“ zu hören, gesprochen vom Autor selbst.
Vom 10.06. bis zum 13.06.2025 liest Gert Westphal die Erzählung „Tristan“ von Thomas Mann.
Vom 16.06. bis zum 20.06.2025 liest N.N. aus dem Roman „Weiter nach Osten“ von Maylis de Kerangal, aus dem Französischen von Andrea Spingler.
Vom 23.06. bis zum 27.06.2025 lesen Constanze Becker und Janus Torp neue Geschichten von Serhij Zhadan: „Keiner wird um etwas bitten“, aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr und Juri Durkot.

Schlagwörter

Hörbuch, Hören, Hörfunk, Hörfunksendung, Lesung, Literatur, Neuerscheinung, Weltliteratur, Zuhören,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Sekundarstufe II
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Schüler/-innen
Veranstalter Norddeutscher Rundfunk
Zuletzt geändert am 25.06.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage