«Platz für Vielfalt?! Differenzlinien in der Offenen Jugendarbeit»
20.11.2020, 10:00 Uhr - 21.11.2020, 16:00 Uhr
Berner Fachhochschule
Schwarztorstrasse 48
3007 Bern
Schweiz
stefanie.duttweiler@bfh.ch
[ «Platz für Vielfalt?! Differenzlinien in der Offenen Jugendarbeit» Link defekt? Bitte melden! ]
Im Alltag der Offenen Jugendarbeit zeigt sich die intersektionale Verschränkung der verschiedenen Formen des «Anders-seins» in den Adressierungen der Zielgruppen durch die Fachpersonen. Aber auch die Jugendlichen selbst sprechen und handeln differenzierend: So wird beispielsweise zwischen «anständigen» und «unanständigen» Mädchen unterschieden oder zwischen «coolen» und «uncoolen» Jungs. Diese Differenzlinien sind zugleich strukturell und situativ und führen zu Auf- und Abwertungen sowie zu Ein- und Ausschluss. Die Tagung bringt Forschung und Praxis der Offenen Jugendarbeit über diese konkreten Differenzierungen ins Gespräch. Vorgestellt werden empirische und theoretische Arbeiten, die sich mit Differenzierungsprozessen und ihren Folgen im Jugendalter auseinandersetzen. Ergänzt wird das Programm durch Workshops mit Praktikerinnen und Praktikern aus der Offenen Jugendarbeit der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Schlagwörter
Deutschland, Österreich, Schweiz, Diskriminierung, Jugendarbeit, Vielfalt, Intersektionalität, Genderforschung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz |
Zuletzt geändert am | 27.04.2020 |