13. SH-Sommeruniversität 2020 „Von Menschen und Maschinen: Digitales und emotionales Lehren und Lernen"
30.07.2020, 10:00 Uhr - 01.08.2020, 14:00 Uhr
Akademie Sankelmark
Akademieweg 6
24988 Oeversee
Schleswig-Holstein
Deutschland
ftiedje@leibniz-ipn.de
Jetzt schlägt‘s dreizehn!
Die 13. SH-Sommeruniversität öffnet wieder in der Akademie Sankelmark ihre Türen und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit aktuellen Fragen der Bildungsforschung auseinanderzusetzen und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern deren schulrelevante Forschungsthemen zu diskutieren. In diesem Jahr bestimmen zwei Themenblöcke die Schwerpunkte der Tagung: Das digitale und das emotionale Lehren und Lernen. Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Herausforderungen und Chancen für unser Schulsystem sind Dauerbrenner aktueller Diskussionen in unserem Bildungssystem. Die SH-Sommeruniversität thematisiert außerdem forschungsbasiert den Beitrag sozialer und emotionaler Kompetenzen von Lehrkräften zum eigenen Wohlbefinden, zum Wohlbefinden ihrer Schülerinnen und Schüler und für deren Lernerfolge.
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Bildungsforschung, Digitalisierung, Kompetenzentwicklung, Virtuelle Lehre, Digitales Lernen, Digitale Lehre, Sommeruniversität, Digitale Technik, Virtuelle Schulwelt, Lehrformat,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | IPN · Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kooperation mit der CAU - Christian-Albrechts-Universität und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. |
Zuletzt geändert am | 24.04.2020 |