7. Österreichische Konferenz für Berufsbildungsforschung (BBFK): Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation"
08.07.2021 - 09.07.2021
Internet
online
Österreich
peter.schloegl@aau.at
h t t p s : / / w w w . b b f k . a t /
Die Berufsbildungsforschungskonferenz bietet seit 2008 im Zwei-Jahres-Rhythmus Gelegenheit zum fachlichen Austausch rund um Forschung zu Berufs- und Erwachsenenbildung. Sie richtet sich an Fachleute aus der Berufsbildungsforschung ebenso wie der Berufsforschung, der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung, Qualifikationsforschung, der Arbeitsmarktforschung und der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung.
Mit dem Schwerpunktthema Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation soll zu einer in die Zukunft gerichteten und kritischen Diskussion um die Bedingungen, Stärken und Ziele beruflicher Bildung in einer von mehrfachen Transformationen gekennzeichneten (Arbeits-)Welt angeregt werden. Die Konferenz wurde aufgrund der Corona-Krise von 2020 auf 2021 verschoben und findet online statt. Anmeldeschluss ist der 02.07.21.
Schlagwörter
Klagenfurt, Österreich, Arbeit, Arbeitsmarktforschung, Berufsbildung, Berufsforschung, Erwachsenenbildung, Forschung, Lernen, Qualifikation, Weiterbildung, Wirtschaftspädagogik, Berufsbildungsforschung, Berufsbildungsforschungskonferenz, Berufliches Lernen,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Erwachsenenbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | europaweit |
Veranstalter | ÖFEB-Sektion Berufs- und Erwachsenenbildung |
Zuletzt geändert am | 08.06.2021 |