Methodenfachtag Glück, Staunen & Spiel in der Kindheit
31.03.2020, 09:00 Uhr - 31.03.2020, 15:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Vortragssaal Ebene 5
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Sachsen
Deutschland
info@elternarbeit-sachsen.de
[ Methodenfachtag Glück, Staunen & Spiel in der KindheitLink defekt? Bitte melden! ]
Elternarbeit und Gewaltprävention veranstaltet am Dienstag, den 31.03.2020 von 09:00-15:00 Uhr in Chemnitz einen Methodenfachtag vom Glück, Staunen und Spiel in der Kindheit für pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort und Schule. Neben interessanten Vorträgen erwarten Sie vielfältige Informationsangebote und Raum für Diskussion. Die Inhalte des Fachtags: Glücksmomente im pädagogischen Alltag schaffen (Referentin: Dipl. Soz.-Päd. (FH) Jacqueline Hofmann); Selbstvertrauen und Resilienz: Was macht Kinder stark (Referentin: Dipl. Soz.-Päd. (FH) Jacqueline Hofmann); Mit allen Sinnen die Welt entdecken – Lasst uns gemeinsam staunen (Referentin: Caroline Kügler); Bedeutung des Spiels im pädagogischen Alltag mit praktischen Anregungen (Referentin: Dipl. Soz.-Päd. (FH) Jacqueline Hofmann) und Freies Erzählen von Märchen und Geschichten - Grundlagen und Methodenvermittlung (Erzählkunst & Lauschkultur: Jan Deicke).
Schlagwörter
Erzieherin, Fortbildung, Glück, Grundschule, Hort, Kinderbetreuung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kindheit, Lehrer, Märchen, Pädagogik, Selbstvertrauen, Sinne, Spiel, Staunen, Kita, Geschichten,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Lehrer/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Dipl. Soz.-Päd. (FH) Jacqueline Hofmann Elternarbeit und Gewaltprävention |
Zuletzt geändert am | 08.01.2020 |