Weiterbildung 4.0: Wie weit trägt die Nationale Weiterbildungsstrategie?
02.12.2019, 09:00 Uhr - 02.12.2019, 17:00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
info@boell.de
[ Weiterbildung 4.0: Wie weit trägt die Nationale Weiterbildungsstrategie?Link defekt? Bitte melden! ]
Eine umfassende, kontinuierliche und systematische Weiterbildung wird zur entscheidenden Voraussetzung für die Bewältigung des tiefgreifenden Wandels in der Arbeitswelt. Mit der „Nationalen Weiterbildungsstrategie“ haben die Bundesregierung und ihre Partner im Juni 2019 ein Konzept vorgelegt, das für sich in Anspruch nimmt, den gewachsenen Herausforderungen an die berufliche Weiterbildung gerecht zu werden. Eine wissenschaftliche Diskussion zu den Vorschlägen und Handlungsfeldern der Strategie steht jedoch noch aus. Wir wollen die „Nationale Weiterbildungsstrategie“ auf einer Fachkonferenz mit Expert/innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbänden sowie Trägern der Weiterbildung diskutieren, Vorschläge zu ihrer Implementierung entwickeln und den nun anstehenden Umsetzungsprozess konstruktiv begleiten.
Schlagwörter
Arbeitswelt, Berufsbildung, Digitalisierung, Weiterbildung, Digitaler Wandel, Weiterbildungsstrategie, Weiterbildung 4.0,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Bertelsmann Stiftung und Heinrich-Böll-Stiftung |
Zuletzt geändert am | 06.11.2019 |