Fachtagung „Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik: Theorie & Praxis“
08.11.2019, 13:00 Uhr - 09.11.2019, 16:15 Uhr
Universität Paderborn | Gebäude Q
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
[ Fachtagung „Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik: Theorie & Praxis“Link defekt? Bitte melden! ]
Die Fachtagung behandelt Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik aus theoretischer sowie praktischer Perspektive. So werden an beiden Tagen Vorträge einen Einblick in den Stand wissenschaftlicher Ergebnisse und Diskurse zum Themenfeld vermitteln. Hinzu kommen Berichte aus der Schulpraxis zu Wünschen, Notwendigkeiten, Grenzen und Möglichkeiten des Lebenslangen Lernens in der musikpädagogischen Praxis, die in Beziehung zur Ausbildung gesetzt werden. Dabei sollen auch die bislang vernachlässigten Gebiete Gesundheit, Stress und Prävention in den Fokus rücken. Praxisorientierte Workshops zu verschiedenen Themen, wie z. B. Percussion, szenische Interpretation, Komponieren mit Schülerinnen und Schülern, sowie digitale Medien im Musikunterricht, sollen den Teilnehmenden Anregungen für die Praxis vermitteln. Darüber hinaus wird es Zeit und Raum für Begegnungen, Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit geben.
Schlagwörter
Digitale Medien, Lebenslanges Lernen, Musikpädagogik, Musikunterricht,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) und das Fach Musik der Universität Paderborn |
Zuletzt geändert am | 23.10.2019 |