Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Digitaltag 2020: Digitalisierung gemeinsam gestalten - wb-web.de und Deutscher Bildungsserver sind dabei!

19.06.2020

Aktionstag im digitalen Raum
Online

Deutschland
info@digitaltag.eu

h t t p s : / / w w w . w b - w e b . d e / a k t u e l l e s / d i g i t a l t a g 2 0 2 0 . h t m lExterner Link

Beim Digitaltag am 19. Juni 2020 werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam diskutiert: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam werden Einblicke gegeben, Digitalisierung erlebbar und damit verständlich gemacht und Menschen rund um digitale Themen zusammengebracht. Dazu haben sich mehr als 20 Partner in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis zusammengeschlossen, mit dem Ziel, deutschlandweit einen jährlich stattfinden Aktionstag zu digitalen Themen durchzuführen und die digitale Teilhabe für alle zu fördern. Jede und jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Unter dem Titel: "Herausforderungen - Lösungen - Erfahrungen: Erwachsenen- und Weiterbildung aus der Krise begleiten" wird das Portal wb-web.de zusammen mit dem Deutschen Bildungsserver und zahlreichen anderen Partnern aus der Erwachsenen- und Weiterbildung Lehrenden und Lernenden mit einem ausführlichen Informations- und Präsentationsprogramm Unterstützung anbieten, die aktuelle Krise zu bewältigen.

Schlagwörter

Deutschland, Europa, Digitale Medien, Digitalisierung, Gesellschaft, Transformation, Aktionstag, Digitale Welt, Teilhabe, Digitaler Wandel, Trends, Digitale Themen,

Art der Veranstaltung Andere Veranstaltung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Journalisten/Journalistinnen
Relevanz europaweit
Veranstalter Initiative „Digital für alle“
Zuletzt geändert am 14.05.2020

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage