Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bewertungs-, Entscheidungs- und Verteilungsprozesse im aktuellen Wissenschaftssystem: Chancen einer geschlechtergerechten Beteiligungskultur

07.11.2019, 10:30 Uhr - 07.11.2019, 16:30 Uhr

Dormero Hotel
Hildesheimer Str. 34 - 38
30169 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
lakog-niedersachsen@hs-hannover.de

h t t p s : / / w w w . l a k o g - n i e d e r s a c h s e n . d e / d i a l o g i n i t i a t i v e - g e s c h l e c h t e r g e r e c h t e - h o c h s c h u l k u l t u r # s a v e t h e d a t eExterner Link

Nach der Begrüßung durch Minister Björn Thümler, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang-Uwe Friedrich (LHK) und Brigitte Just (lakog niedersachsen) wird Dr. Anke Burkhardt die von HoF Halle-Wittenberg durchgeführte Studie zum Gender Pay Gap bei Leistungsbezügen in der W-Besoldung vorstellen, die – bundesweit bislang einmalig – quantitative und qualitative Aspekte des Vergabeprozesses fokussiert. Daneben wird es einen Beitrag von Dr. Beate Kortendiek zur Genderbezogenen Entgeltungleichheit und den Erfahrungen aus Sicht von Professorinnen und Professoren (Gender Report NRW) geben. Ferner wird das Themenfeld „Beteiligung von Frauen in Organen und Gremien“ intensiv beleuchtet. Hier wird Dr. Andrea Löther (CEWS) die Ergebnisse der GWK-Sonderauswertung zur Geschlechtergerechten Besetzung von Entscheidungsgremien präsentieren. Im Anschluss folgt ein Input zu den Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards und den aktuellen Umsetzungsprozess durch Dr. Eva Reichwein (DFG). ine Fishbowldiskussion zu den Perspektiven einer qualitätssichernden und geschlechtergerechten Ressourcenverteilung in der Wissenschaft rundet den Tag ab.

Schlagwörter

Gleichstellung, Wissenschaft, Gender pay gap, W-Besoldung, Entgeltungleichheit, Gleichstellungsstandards, Geschlechtergerechtigkeit, Wissenschaftlerinnen,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule; Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Landeshochschulkonferenz Niedersachsen (LHK), das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Niedersachsen (lakog niedersachsen)
Zuletzt geändert am 23.09.2019

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage