Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

NECE Conference: „Confronting Inequalities! The Role of Citizenship Education“

24.10.2019, 14:00 Uhr - 27.10.2019

University of Strathclyde Technology and Innovation Centre
99 George Street
G1 1RD  Glasgow, Schottland

Vereinigtes Königreich
christoph.mueller-hofstede@bpb.de

h t t p : / / w w w . n e c e - c o n f e r e n c e . e u /Externer Link

Welche Ungleichheiten gibt es in der Demokratie - und wie kann eine transnationale politische Bildung darauf reagieren? In der schottischen Metropole Glasgow, die ein spannender Spiegel für die Dynamiken sozialer und ökonomischer Transformationsprozesse ist, soll darüber diskutiert werden.
Die Veranstaltung wird vom britischen Bestsellerautor Darren McGarvey ("Poverty Safari: Understanding the Anger of the British Underclass") eröffnet. In mehr als 20 Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Exkursionen, einem Projektmarkt und zwei open spaces werden die Herausforderungen wachsender Ungleichheiten und gesellschaftspolitischer Umbrüche auf unterschiedlichsten Ebenen behandelt.
Wie es mit Europa weitergeht und welche Folgen der Brexit für Demokratie und Staatsbürgerschaft haben wird, darüber wird in verschiedenen Panels debattiert.

Schlagwörter

Europa, Glasgow, Demokratie, Open Space, Politische Bildung, Staatsbewusstsein, Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerliche Erziehung, Transformation, Transnational Education, Transnationale Beziehungen, Ungleichheit, Brexit, Politische Identität, Citizenship Education, Darren McGarvey,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Jugendbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Englisch
Relevanz europaweit
Veranstalter Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit europäischen Partnerorganisationen
Zuletzt geändert am 18.09.2019

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage