Digitalisierung der Arbeits- und Berufewelt - Verleihung Hermann-Schmidt-Preis 2019
29.10.2019, 14:00 Uhr - 30.10.2019, 15:00 Uhr
ABB Ausbildungszentrum
Lessingstr. 89
13158 Berlin
Berlin
Deutschland
zentrale@bibb.de
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 9 9 8 7 6 . p h p
Die Tagung ist Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe „Digitalisierung der Arbeits- und Berufewelt - Umsetzungsbeispiele aus der Praxis“ mit der Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2019 im ABB-Ausbildungszentrum Berlin. Die Fachtagung beginnt mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Welche Auswirkungen wird dieser erneute Technologieschub auf Ausbildungsberufe und Fachkräftebedarfe haben? Dieser Frage wird im Rahmen eines Impulsvortrages und einer Podiumsdiskussion mit bekannten Akteuren aus Bildung und Wissenschaft nachgegangen. Im Anschluss werden im Rahmen der Veranstaltung die diesjährigen Preisträger des Hermann-Schmidt-Preises geehrt. Das Wettbewerbsthema lautet „Frauen für die duale MINT-Ausbildung gewinnen“. Der zweite Tag widmet sich den Arbeiten und Forschungsergebnissen des BIBB aus dem Projekt „Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen“. Zusatzqualifikationen als Instrumente der Differenzierung und Flexibilisierung der Ausbildung und Brücke in die Weiterbildung werden ein weiterer Themenschwerpunkt sein. Anmeldeschluss ist der 16.10.19.
Schlagwörter
Berlin, Berufsbildung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Tagung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung |
Adressaten | Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Bundesinstitut für Berufsbildung / ABB-Ausbildungszentrum |
Zuletzt geändert am | 02.10.2019 |