Equal Pay Day 2019: Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
18.03.2019
Bundesweit
Bundesweit
Deutschland
info@equalpayday.de
h t t p s : / / w w w . e q u a l p a y d a y . d e / s t a r t s e i t e /
Der Gender Pay Gap (GPG) beschreibt die geschlechtsspezifische Lohnlücke: den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von Männern und Frauen. Die vom Statistischen Bundesamt errechneten Bruttostundenlöhne der Frauen betrugen im Jahr 2017 16,59 Euro, während Männer auf 21 Euro kamen. Damit liegt die Lohnlücke in Deutschland bei 21 Prozent. Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage, die Frauen 2019 umsonst arbeiten, und das Datum des nächsten Equal Pay Day am 18. März 2019. Ziel ist es, mit dem Equal Pay Day die Debatte über die Gründe der Lohnunterschiede in die Öffentlichkeit zu tragen, ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen, zu sensibilisieren und Entscheidende zu mobilisieren, damit sich die Lohnlücke schließt.
Schlagwörter
Bezahlung, Frau, Geschlecht, Geschlechtsspezifischer Unterschied, Gleichberechtigung, Kampagne, Lohngerechtigkeit, Mann, Aktionstag, Lohnlücke, Lohnunterschied,
Art der Veranstaltung | Andere Veranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Berufliche Bildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Kampagne Equal Pay Day, Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. |
Zuletzt geändert am | 21.11.2018 |