Gelebte MehrSprachigkeit in Krippen, Kitas und Schulen
21.02.2019, 09:20 Uhr - 21.02.2019, 18:00 Uhr
Köln, didacta Bildungsmesse
Messe Köln, Deutz-Mühlheimer Straße
50679 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
fmks@fmks.eu
h t t p s : / / w w w . f m k s - o n l i n e . d e /
[ Gelebte MehrSprachigkeit in Krippen, Kitas und SchulenLink defekt? Bitte melden! ]
Der Fachtag „Gelebte MehrSprachigkeit in Krippen, Kitas und Schulen“ will Mut machen, Mehrsprachigkeit zu unterstützen. Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis wird die Teilnehmenden begrüßen. Mit einem Vortrag und Workshop zum Thema „Das Prinzip Eine Person- eine Sprache auf dem Prüfstand“ eröffnet Prof. Dr. Andreas Rohde, Universität Köln, den Fachtag. Der Fachtag bietet spannende Workshops, gute Praxis, Forschungsergebnisse, mehrsprachige Materialien und ganz viel Raum für den Austausch mit KollegInnen und ExpertInnen. Für pädagogische Fachkräfte, Fachberatung, Migrations- und Sozialarbeit, Träger, SchülerInnen, Studierende, Eltern, Politik und Bildungsmanagement.
Schlagwörter
Grundschule, Immersion, Kindergarten, Lesen, Mehrsprachigkeit, Sprache, Kita, Krippe, mehrsprachig, bilingual, multingual, digitales Bilderbuch, interkulturell, Sprachbad, Translanguaging, Qualtitätsentwicklung, DaZ, DaF, Eine Person-eine Sprache, Fachkräfte, Kita-Leitung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Eltern; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen / fmks e.V. |
Zuletzt geändert am | 22.10.2018 |