CALL FOR PAPERS: Digitale Industrie, algorithmische Arbeit, kulturelle Transformation. Interdisziplinäre Perspektiven auf die ökonomische, politische und gesellschaftliche Verhandlung von Digitalisierung und zukünftiger Arbeit.
04.10.2018 - 06.10.2018
Bonn
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
stephan.schmauke@fes.de
h t t p s : / / w w w . h s o z k u l t . d e / e v e n t / i d / t e r m i n e - 3 7 5 2 9![]()
Aufruf zur Einsendung von Beiträgen für die interdisziplinäre Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Universität Kassel und der Universität Bonn zum Thema: „Digitale Industrie, algorithmische Arbeit, kulturelle Transformation. Interdisziplinäre Perspektiven auf die ökonomische, politische und gesellschaftliche Verhandlung von Digitalisierung und zukünftiger Arbeit“, 4.-6. Oktober 2018 in Bonn.
Schlagwörter
Arbeitsbeziehung, Arbeitsgesellschaft, Arbeitswelt, Berufsbildung, Bildung, Digitalisierung, Erziehung, Ethik, Gesellschaftspolitik, Interdisziplinarität, Kapitalismus, Recht, Sozialstaat, Sprache, Technisierung, Transformation, Industrie 4.0, Arbeiten 4.0, Digitales Zeitalter, Medialität,
| Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
| Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen |
| Tagungssprache | Deutsch; Englisch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Universität Kassel (Prof. Dr. Wolfgang Schroeder) und der Universität Bonn (Dr. des. Sandra Fischer) |
| Zuletzt geändert am | 12.06.2018 |