"Fragen-Probieren-Verstehen" Frühe Bildung mit MINT in KiTa und Grundschule – Fachtag Sprachförderung
24.04.2018, 10:00 Uhr - 24.04.2018, 15:00 Uhr
Berufsakademie Ost-Friesland
Kirchstr. 54
26789 Leer
Niedersachsen
Deutschland
nordwest@nifbe.de
Diese Veranstaltung möchte aufzeigen und erfahrbar machen, wie sich die Frühe Bildung mit MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in KiTa und Grundschule fördern lässt. Frau Prof. Dr. Gisela Lück, Professorin für Didaktik der Chemie an der Universität Bielefeld, wird am Vormittag die theoretischen Grundlagen der naturwissenschaftlichen Bildung aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Am Nachmittag wird es verschiedene Workshops zur Thematik geben. Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Krippen, Kindergärten und Grundschulen. Es wird ein Tagungsbeitrag von 16,00 Euro erhoben. Anmeldeschluss ist der 13.04.2018.
Schlagwörter
Frühpädagogik, Grundschule, Informatik, Kindertagesstätte, Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachförderung, Technik, Frühe Bildung, Kita, MINT,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Kooperationsveranstaltung des Landkreises Leer, dem AWO Beratungs- und Therapiezentrum Leer und der nifbe Regionalen Transferstelle NordWest |
Zuletzt geändert am | 18.04.2018 |