Fachforum zum Deutschen Kita-Preis – Beteiligung als Voraussetzung für Qualitätsentwicklung
20.02.2018, 14:00 Uhr - 20.02.2018, 16:00 Uhr
Messe Hannover - Convention Center (CC), Saal 1 A
Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Viktria.dessauer@dkjs.de
Im Mai 2018 wird erstmals der Deutsche Kita-Preis vergeben. Die Auszeichnung würdigt beispielhaftes Engagement von Kitas und lokalen Bündnissen für frühe Bildung. Mit der Ehrung wollen wir zeigen: Qualität hat viele Gesichter! Für ihre stetige Weiterentwicklung bedarf es einer gemeinsamen Reflexion und Aushandlung im Dialog von Fachkräften untereinander, mit Eltern, Kindern oder dem Unterstützungssystem wie zum Beispiel Fachberatungen, Verwaltung oder Politik. Wir zeigen in diesem Fachforum wie die unterschiedlichen Perspektiven auf Qualität erfolgreich zusammengebracht werden können. Auch Ihre Perspektive ist gefragt! Lassen Sie uns gemeinsam Erfahrungen mit Beteiligung und deren Herausforderungen erörtern.
Schlagwörter
Didacta, Kinderbetreuung, BMFSFJ, Staatssekretärin Caren Marks, Dr. Christ Preissing, Dr. Heike Kahl, Deutscher Kita-Preis, Katrin Molkentin, Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagesbetreuung (BEVKi), Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, Alice-Salomon-Hochschule, Janina Seifert, Elbkindergarten, DKJS,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Didacta Messe |
Zuletzt geändert am | 22.01.2018 |