Unternehmerisch Denken und Handeln - Neue Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung
08.09.2016, 15:30 Uhr - 08.09.2016, 19:00 Uhr
Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg
Marie-Curie-Str. 1
26129 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland
teacheconomy@joachim-herz-stiftung.de
In der Veranstaltung erfahren Lehrkräfte, wie Sie mithilfe der Materialien unternehmerisches Denken und Handeln mit dem Erwerb von ökonomischen Kompetenzen verbinden und damit in den regulären Wirtschaftsunterricht integrieren können. Neben einem fachdidaktischen Input zur Entrepreneurship Education und Einblicken in die Praxis durch Existenzgründerinnen und -gründer werden in der Veranstaltung die Anknüpfungspunkte an den niedersächsischen Lehrplan aufgezeigt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geboten, die verschiedenen Unterrichtsmodule kennenzulernen. Bei den Materialien handelt es sich um einen Ordner mit Kopiervorlagen für den Einsatz in der Sek I und II, der auf der Veranstaltung kostenlos ausgegeben wird. Die Materialien ermöglichen einen mehrperspektivischen Blick auf das Thema Entrepreneurship im Unterricht und greifen beispielsweise auch die Themen unternehmerische Verantwortung und Social Entrepreneurship auf.
Schlagwörter
Didaktik, Unterrichtsmaterial, Unternehmensgründung, Unterrichtseinheit, Lehrerfortbildung, Lehrplan, Bildungsstandards, Wirtschaftskunde, Kompetenzentwicklung, Entrepreneurship Education, Ökonomische Bildung, Kompetenzorientierung, Wirtschaftsunterricht,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Joachim Herz Stiftung |
Zuletzt geändert am | 07.09.2016 |