School-Shootings - Amoklagen an Schulen
14.04.2015, 08:00 Uhr - 14.04.2015, 16:00 Uhr
Tagungsstätte der evangelischen Frauenhilfe Soest
Feldmühlenweg 15
59494 Soest
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Kontakt@selbst-und-Bewusst.com
[ School-Shootings - Amoklagen an SchulenLink defekt? Bitte melden! ]
Bis zum Jahre 2002 hielt man School-Shootings für ein amerikanisches Phänomen. Doch spätestens seit dem grausamen School-Shooting in Erfurt gehen auch deutsche Schulen mehr und mehr dazu über, sich für diesen Ernstfall vorzubereiten. Viele geplante School-Shootings konnten inzwischen dank guter Vorbereitung von Lehrern im Vorfeld erkannt und vereitelt werden. Bereiten auch Sie sich vor! Erkennen Sie gefährdete Schüler nach Möglichkeit vorab und schützen Sie sich und Ihre Schulklasse im Ernstfall, sofern es notwendig wird! Referenten sind zwei erfahrene Einsatztrainer der Polizei NRW, die seit Anbeginn der Entwicklung des neuen Amok-Konzeptes Polizeibeamte in der Bewältigung dieser Extremsituation beschulen. Seminarinhalte: -Aus vergangenen School-Shootings für die Zukunft lernen: Hintergrund und Schlussfolgerungen aus den Amokläufen von Columbine, Erfurt, Emsdetten, Winnenden und Ansbach; -Rund um den Täter: wie ist der „durchschnittliche School-Shooter“? Wie plant der Täter seine Tat? Kann man Amok-Täter im Vorfeld erkennen? Was mache ich, wenn ich einen ernsthaften Verdachtsfall habe?; -Leaking - vor jedem School-Shooting gab es direkte und indirekte Hinweise des Täters; -Bedrohungsanalyse anhand von 11 Kernfragen; -Optimierung der Hilfesysteme für gefährdete Schüler an Ihrer Schule; -Verhalten im Ernstfall - die anvertrauten Schüler und sich selbst bestmöglich schützen. Die Schulung kann auch als Inhouse-Veranstaltung angeboten werden. In diesem Fall empfiehlt sich, einen zusätzlichen Tag für praktisches Training einzuplanen! Die Schulung ist nur für Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal. Für die Teilnahme an diesem Seminar ist ein Nachweis der entsendenden Schule oder ein anderer Nachweis erforderlich.
Schlagwörter
Schule, Vorbereitung, Prävention, Lehrerfortbildung, Amoklauf, Bedrohungsanalyse,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Selbst und Bewusst - Andrea Salomon und Guido Schenk GbR |
Zuletzt geändert am | 29.08.2014 |