Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fortbildung: “Gender-Kompetenz. Geschlechtsbewusste Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe“

01.06.2012, 10:00 Uhr - 02.06.2012, 13:00 Uhr

Akademie Haus Sonneck gGmbH
Telegrafenweg 8
06618 Großjena
Thüringen
Deutschland
schunke@geschlechtergerechtejugendhilfe.de

h t t p : / / w w w . e v - a k a d e m i e - t h u e r i n g e n . d e / A k a d e m i e / p r o g r a m m / i n d e x . p h p ? w e _ o b j e c t I D = 8 0 5Externer Link

Gender Mainstreaming ist für die Jugendhilfe eine Querschnittsaufgabe; laut Kinder- und Jugendhilfegesetz ist die Gleichstellung von Mädchen und Jungen verpflichtend. Die länderübergreifende Fortbildung leistet dazu einen qualifizierenden Beitrag. Sie besteht aus zwei Präsenz-Modulen und einem Online-Modul. Bei Anmeldung ist die Teilnahme an allen Modulen verpflichtend. Wesentliche Inhalte der Fortbildungsmodule sind: Wissenschaftliche Ansätze der geschlechtergerechten Pädagogik und Sozialen Arbeit (diverse Erklärungsmodelle); Themen und Formen geschlechtergerechter Arbeit mit Jungen und Mädchen (nach Alter, Sozialstrukturen, Bildungswegen etc.); das professionelle Rollenverständnis (Mann/ Frau – Mädchen/ Junge); Genderkompetenz als Herausforderung in der Kinder- und Jugendhilfe; Mädchenarbeit und Jungenarbeit konkret: Praxisbausteine (Methodik und Didaktik); Kooperationspartner/ Entwicklung von Netzwerken in der eigenen Region; Selbstreflexion der eigenen Arbeit und die Rolle als Pädagoge bzw. Pädagogin. Die Veranstaltung ist für Thüringen als Lehrerfortbildung anerkannt. Anmeldebedingungen finden sich auf der angegebenen Webseite.

Schlagwörter

Thüringen, Sachsen-Anhalt, Gender, Gender Mainstreaming, Geschlechterforschung, Geschlecht, Geschlechterrolle, Kinder- und Jugendhilfe, Fortbildung, Lehrerfortbildung, Großgera,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Evangelische Akademie Thüringen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Zuletzt geändert am 14.05.2012

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage