Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Arme Kinder im Sozialstaat?! Wege aus der Kinderarmut - (Politische) Konzepte zwischen Anspruch und Wirklichkeit

11.06.2012, 10:00 Uhr - 12.06.2012, 17:00 Uhr

Evangelische Akademie Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
Sachsen
Deutschland
christian.kurzke@ev-akademie-meissen.de

h t t p : / / w w w . e v - a k a d e m i e - m e i s s e n . d e / i n d e x . p h p ? 3 1 2 & t x _ m j s e v e n t p r o _ p i 1 [ s h o w U i d ] = 9 7 7Externer Link

Verstetigte Kinder- und Jugendarmut und der Mangel an nachhaltigen Konzepten zur Überwindung dieser Situation zwingen zu verstärkter Auseinandersetzung mit dieser Problematik. Fast könnte man Kinderarmut als eine Alltäglichkeit in unserer Gesellschaft zu bezeichnen, denn nach Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen waren immerhin 26,1 der sächsischen Kinder und Jugendlichen im Jahr 2009 armutsgefährdet. Armut steht nicht allein für den Mangel an Geld für den Lebensunterhalt. Sie prägt die Lebensumstände, das Selbstbild, den Bildungsweg und den Blick für die eigene Zukunft. Ausgehend von den Erfahrungen mit dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ für Kinder und Jugendliche im Sozialgeld- und Wohngeldbezug sowie anderen politisch diskutierten Ansätzen wird in dieser Veranstaltung die Nachhaltigkeit von sozialpolitischen Konzepten gegen Kinder- und Jugendarmut thematisiert. Schlussfolgerungen für eine Sozialpolitik und die soziale Arbeit als Wegbereiter aus der Kinder- und Jugendarmut sollen aus der Perspektive von Kinderbedürfnissen heraus skizziert werden. Die Tagung soll mit dem Entwickeln von Anregungen für das Erreichen und Sensibilisieren der Öffentlichkeit abschließen. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist unter der oben angegebenen URL online möglich.

Schlagwörter

Meißen, Armut, Evangelische Akademie, Kinderarmut, Konzept, Sozialpolitik, Sozialstaat,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Journalisten/Journalistinnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Evangelische Akademie Meißen
Zuletzt geändert am 25.04.2012

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage