Fachtagung ´Fachkräfte professionalisieren: Herausforderungen am Übergang von der Schule in den Beruf´
23.05.2011, 12:00 Uhr - 24.05.2011, 13:00 Uhr
Bundesinstitut für Berufsbildung
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
graf@bibb.de
h t t p : / / w w w . b i b b . d e / d e / 5 7 2 4 1 . h t m
Die Kooperationsveranstaltung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Robert Bosch Stiftung nimmt die (ersten) Ergebnisse zweier Projekte auf, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven aufgreifen: des BIBB-Forschungsprojektes ´Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt´ und des LISA- Fachkräfteprogramms ´Professionalisierung für die Gestaltung von Übergängen in Ausbildung und Beruf´ der Robert Bosch Stiftung. Unter dem Titel ´Fachkräfte professionalisieren: Herausforderungen am Übergang von der Schule in den Beruf´ wird die Tagung ein Forum bieten, mit Bildungsverantwortlichen aus Kommunen, den Ländern und von der Bundesebene zu diskutieren. In vier Foren werden dazu die zentralen Aussagen und Arbeitsschwerpunkte der beiden Projekte der Fachöffentlichkeit präsentiert: Übergangsgestaltung wird als Querschnittsaufgabe dargestellt, erforderliche Kompetenzen der (pädagogischen) Fachkräfte zur Gestaltung des Übergangs benannt, veränderte Formen von Fort- und Weiterbildung eingebracht und die Notwendigkeit regionaler Unterstützungsstrukturen für professionelles Handeln hervorgehoben. Anmeldeschluss ist der 21. April 2011
Schlagwörter
Schule, Beruf, Berufliche Bildung, Übergang, Professionalisierung, Kompetenz, Weiterbildung, Lehrer, Projekt, Fachtagung, PAEDAGOGISCHE KOMPETENZ, Lehrerinnen,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Veranstalter | Kooperationsveranstaltung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Robert Bosch Stiftung |
Zuletzt geändert am | 28.06.2011 |