Das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre: Einstieg und erster Überblick (Online, ganztägig)
04.03.2021, 10:00 Uhr - 04.03.2021, 17:00 Uhr
Internet
online
Deutschland
kuessner@evalag.de
Die Schulung bietet neuen Mitarbeiter_innen im Bereich Qualitätsmanagement an Hochschulen eine Einführung in das Themenfeld. Zu Beginn wird auf die Inhalte der Bologna-Reform und die damit verbundene Einführung des Bachelor-Master-Systems eingegangen. Verschiedene Qualitätssicherungsverfahren werden vorgestellt, zu denen am Anfang die Evaluation gehörte und erst in späteren Jahren das Format der Akkreditierung hinzukam. Anschließend wird die Entwicklung des Akkreditierungssystems in Deutschland skizziert. Im Anschluss werden die wichtigsten externen Akteur_innen im Bereich des hochschulischen QM vorgestellt. Es wird ein Blick auf Europa und ESG (European Standards and Guidelines for Quality Assurance) geworfen, da diese Standards die Grundlage für den heute gültigen Studienakkreditierungsstaatsvertrag sind. Nach der Betrachtung des externen Umfelds folgt die Sicht auf die interne Qualitätssicherung. Vorgestellt werden die Grundlagen in Bezug auf ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) im Bereich Studium und Lehre
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Akkreditierung, Digitalisierung, Evaluation, Hochschule, Hochschullehre, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Seminar, Studium, Weiterbildung, Workshop, Hochschulangehöriger,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung; Hochschule |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Evaluationsagentur Baden-Württemberg (Evalag) |
Zuletzt geändert am | 19.02.2021 |