Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

KIBUM-Ausstellung: Cornelia Funke - Fantastische Welten in Bildern und Büchern

10.11.2024, 10:00 Uhr - 06.12.2024, 18:00 Uhr

Artothek und BBK-Galerie
Peterstraße 1
26121 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland
stadtbibliothek@stadt-oldenburg.de

h t t p s : / / k i b u m . d e / a k t u e l l e s / c o r n e l i a - f u n k e - f a n t a s t i s c h e - w e l t e n - i n - b i l d e r n - u n d - b u e c h e r n /Externer Link

Anlässlich der 50. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM ist in der Artothek und BBK-Galerie bis zum 19. November 2024 die Ausstellung „Cornelia Funke - Fantastische Welten in Bildern und Büchern“ zu sehen. Innerhalb der Ausstellung laden Verweilstationen zu intensiven Begegnungen mit den Hörbüchern und Romanen der Autorin ein. Im Foyer der Peterstraße 1 nähern sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 13 vom Neuen Gymnasium Oldenburg den Büchern von Cornelia Funke auf unterschiedlichste Weise. Die Ausstellung eignet sich ideal auch für Schulklassen.
Vom 25. November bis zum 6. Dezember 2024 ist die Ausstellung im Bibliothekssaal BIS der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu sehen.

Schlagwörter

Ausstellung, Autorin, Bilderbuch, Illustration, Illustratorin, Jugendbuch, Kinderbuch,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Veranstalter Stadtbibliothek Oldenburg, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Zuletzt geändert am 23.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage