Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

13. Thüringer Mediensymposium: Kinder.Medien@Thüringen - Generation digital

23.04.2008 - 24.04.2008

Cinestar - Der Filmpalast, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt
Erfurt
Thüringen
Deutschland
kessler@s-wok.de

h t t p : / / w w w . t h u e r i n g e n . d e / d e / m e d i e n s y m p o s i u m / 2 0 0 8 /Externer Link

Kinder und Jugendliche leben heute ganz selbstverständlich mit den digitalen Medien. Die „Generation digital“ nutzt und produziert Medien und ist immer mehr auch eine relevante Werbezielgruppe. Bei der stetig wachsenden Anzahl unterschiedlichster Angebote bedürfen sie aber gleichzeitig auch eines ganz besonderen Schutzes. Diese und andere Themen diskutieren Experten aus Medien, Politik und Wissenschaft in verschiedenen Foren. Den Abschluss des ersten Veranstaltungstages bildet der traditionelle „Thüringer Medientreff“ mit einem medienpolitischen Gespräch zwischen dem Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus und dem Direktor des MDR-Landesfunk­hauses Thüringen, Werner Dieste, und anschließendem „Get together“ von Vertretern aus Medienpolitik, Medienwirtschaft und Medienkultur. Durch die örtliche und zeitliche Verknüpfung mit dem Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ besteht die Gelegenheit, auch an aktuellen Beiträgen des Festivals teilzuhaben.

Schlagwörter

DIGITALISIERUNG, ERFURT, GENERATION, KIND, KINDERMEDIEN, MEDIEN, MEDIENPAEDAGOGIK, SYMPOSIUM, THUERINGEN,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Thüringer Staatskanzlei in Kooperation mit dem MDR Landesfunkhaus Thüringen und der Thüringer Landesmedienanstalt
Zuletzt geändert am 10.03.2008

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage