Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Streitfall - Zweisprachigkeit / The bilingual controversy -Symposium

19.10.2007, 09:00 Uhr - 20.10.2007, 13:30 Uhr

Universität Hamburg
Hamburg
Hamburg
Deutschland
carolin.psyk@uni-hamburg.de

h t t p : / / w w w 2 . e r z w i s s . u n i - h a m b u r g . d e / a k t u e l l / b i l i g u a l i s m - t a g u n g . p d fExterner Link

Die Frage, ob die Zweisprachigkeit von Migranten eine positive, individuell wie gesellschaftlich nützliche Kompetenz ist, war und ist umstritten. Die Tagung bietet ein Forum für den interdisziplinären und internationalen Austausch über neueste Forschungsergebnisse zu dieser Frage – und damit auch: zur Versachlichung der Auseinandersetzungen über den „Streitfall Zweisprachigkeit“.
The question whether or not bilingualism of migrants is a beneficial and useful competence both for the individual and for society, was and is controversial. The symposium offers a forum for international and interdisciplinary exchange of the newest research findings on this question – and thus will contribute to making the dispute on the “Bilingualism Controversy” more objective.

Schlagwörter

Fachtagung, Mehrsprachigkeit, Diskussion, Zweisprachigkeit, Bilingualitaet, Forschungsergebnisse,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte
Tagungssprache Deutsch; Englisch
Relevanz europaweit
Veranstalter Institut für International- und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschjaft Universität Hamburg und Akademie der Wiissenschaften hamburg
Zuletzt geändert am 05.09.2007

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage