Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Cambridge Day (PET, FCE, CAE) - ganztägige Veranstaltung für Englischlehrkräfte mit Workshops

08.09.2007, 09:30 Uhr - 08.09.2007, 15:30 Uhr

Provadis Sprachencenter, Industriepark Höchst, 65926 Frankfurt am Main; E-Mail: info@provadis.de
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Manuela.Richter@cambridgeesol.de

h t t p : / / w w w . c a m b r i d g e e s o l . d e / s e m i n a r s . p h pExterner Link

Die Sprachzertifikate von Cambridge ESOL, einer Abteilung der Universität Cambridge, erfreuen sich auch an deutschen Schulen wachsender Beliebtheit. Diese Zertifikate in Englisch als Fremdsprache bieten sich als Zusatzqualifikation an, da sie national und international einen hohen Bekanntheitsgrad besitzen und von vielen Arbeitgebern und Hochschulen als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse anerkannt werden. Die Vergleiche zeigen, dass es zwischen den in deutschen Lehrplänen beschriebenen Lernzielen und den in den verschiedenen Cambridge ESOL Prüfungen geprüften sprachlichen Fähigkeiten hohe Übereinstimmungen gibt. Zielgruppe: Interessierte Englischlehrer/-innen (Sekundarstufe I und II), Fachbereichsleiter/-innen und Schulleiter/-innen Ziel/Nutzen: Zielgerichtete Einblicke in die Sprachprüfungen der University of Cambridge und Kennenlernen der vielseitigen Möglichkeiten, die Cambridge ESOL zur Unterstützung zur Verfügung stellt Inhalte: Sie haben die Möglichkeit, drei Prüfungsstufen kennen zu lernen: - Preliminary English Test (Stufe B1), - First Certificate in English (Stufe B2) und - Certificate in Advanced English (Stufe C1). Sie erhalten auch Einblick in die ‚Teaching Resources’ im Internet, die eine Reihe von Aktivitäten für den Unterricht enthalten und nicht nur für die Vorbereitung auf eine Cambridge ESOL Prüfung interessant sind. Erfahrene Trainerinnen stellen die Prüfungen vor und geben Ihnen Anregungen zur Einbindung der Prüfungsthemen in Ihren allgemeinen Englischunterricht. Sie werden überrascht sein, wie viel Unterstützung Ihnen Cambridge ESOL bietet! Akkreditierung: Die Veranstaltung ist vom Institut für Qualitätsentwicklung als Lehrerfortbildung akkreditiert. Für die Teilnahme werden 10 Leistungspunkte gemäß § 8 IQVO vergeben. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich für dieses Seminar bei Beate Jaß per E-Mail unter beate.jass@provadis.de an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Weitere Informationen zu unseren Cambridge ESOL Prüfungen finden Sie im Internet unter www.cambridgeesol.de.

Schlagwörter

CAMBRIDGE, ENGLISCH, ENGLISCHUNTERRICHT, FRANKFURT AM MAIN, FREMDSPRACHE, LEHRER, LEHRERFORTBILDUNG, PET (TEST), SEMINAR, SPRACHDIPLOM, SPRACHTEST, TAG, WORKSHOP, ZERTIFIKAT,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen
Tagungssprache Englisch
Relevanz regional
Veranstalter Provadis Sprachencenter und Cambridge ESOL
Zuletzt geändert am 09.02.2007

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage