Fachtagung ``Wirkungsorientierte Steuerung in den Hilfen zur Erziehung``
01.03.2007
Ernst-Reuter-Haus, Straße des 17. Juni, 10623 Berlin
Berlin
Berlin
Deutschland
hoffmann@ikj-mainz.de
h t t p : / / w w w . i k j - m a i n z . d e /
[ Fachtagung ``Wirkungsorientierte Steuerung in den Hilfen zur Erziehung``Link defekt? Bitte melden! ]
Kaum ein Begriff wird zurzeit in der Jugendhilfe kontroverser diskutiert als „Wirkungsorientierte Steuerung“. So sehen beispielsweise Befürworter darin die Chance zu höherer Effektivität und auch Effizienz, Kritiker befürchten hingegen zum Beispiel den Einsatz von Bonus-Malus-Systemen zur Kostenreduktion. In der Veranstaltung soll der Begriff „Wirkungsorientierte Steuerung“ daher bewusst von unterschiedlichen Seiten beleuchtet werden. Diese Sichtweisen werden genutzt, um praxistaugliche Konzepte für Jugendamt und Leistungserbringer vorzustellen und zu diskutieren. Prof. Dr. Dr. h.c. Wiesner referiert über die Intention des SGB VIII, die Bedeutung von Qualitätsentwicklung und Wirkungsorientierung, sowie die Perspektiven des SGB VIII. 15 Jahre Wirkungsforschung in den Hilfen zur Erziehung werden der Schwerpunkt im Vortrag von Prof. Dr. Michael Macsenaere sein. Die Fachtagung wird zudem noch von drei Workshops und einem kommunikativen Rahmenprogramm vervollständigt.
Schlagwörter
BERLIN, ERZIEHUNG, ERZIEHUNGSHILFE, FACHTAGUNG, HILFE, JUGENDAMT, JUGENDHILFE, ORIENTIERUNG, STEUERUNG, WIRKUNG,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung |
---|---|
Adressaten | Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Institut für Kinder- und Jugendhilfe Mainz |
Zuletzt geändert am | 05.01.2007 |