Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Experimentalvorlesung: ``Chemie - Universität - Gießen: Ein historisch-experimenteller Streifzug durch 400 Jahre!``

14.12.2006, 19:00 Uhr - 14.12.2006, 21:00 Uhr

Großer Chemischer Hörsaal, Heinrich-Buff-Ring 54, 35392 Gießen
Gießen
Hessen
Deutschland
lisa.hederich@phys.chemie.uni-giessen.de

h t t p : / / i d w - o n l i n e . d e / p a g e s / d e / n e w s 1 8 7 8 8 1Externer Link

Die Fangemeinde der weihnachtlichen Experimentalvorlesungen des Fachgebiets Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen hat in den letzten Jahren beständig zugenommen. Mittlerweile können die Gießener Chemiker den Großen Chemischen Hörsaal (500 Plätze) in der Vorweihnachtszeit mühelos zweimal mit Gästen füllen. Auch in diesem Jahr werden wieder zwei öffentliche Veranstaltungen angeboten. Am Donnerstag, den 14.12.2006 um 19:00 Uhr lädt das Fachgebiet Chemie zu einer Experimentalvorlesung für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ein. Thema der Vorlesung ist ``Chemie - Universität - Gießen: Ein historisch-experimenteller Streifzug durch 400 Jahre!`` Wussten Sie, dass Landgraf Ernst-Ludwig versuchte, die maroden Staatsfinanzen mittels Alchemie zu retten? Und was hat eine Ladung Rotwein mit der Gründung der Universität zu tun? Welchen schweren Fehler machte Liebig während einer öffentlichen Vorlesung in München? Prof. Michael Fröba und Prof. Jürgen Janek werden mit ihren Mitarbeitern spannende, heitere und ungewöhnliche Geschichten aus den letzten vier Jahrhunderten experimentell und musikalisch interpretieren. Der Eintritt ist frei.

Schlagwörter

CHEMIE, EXPERIMENT, EXPERIMENTELLE CHEMIE, GESCHICHTE (HISTOR), GIESSEN, JAHR, VORLESUNG, UNIVERSITAET,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Schüler/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Physikalisch-Chemisches Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen
Zuletzt geändert am 07.12.2006

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage