SAVE THE DATE: Aktionswochen und Vortragsreihe zu Future Skills vom 03. bis 14. November 2025
Wir vom Deutschen Bildungsserver informieren fortlaufend über grundsätzliche, aber auch über aktuell diskutierte Themen in der Bildung.
In den Aktionswochen vom 03.11. bis 14.11.2025 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Future Skills und laden Sie herzlich ein, das Thema mit uns gemeinsam zu erkunden.
Wir bereiten das Thema in den Aktionswochen in unterschiedlichen Formen für Sie auf. So wird es zu allen Bildungsbereichen Dossiers mit vielfältigen Informationen und Materialien geben. Es werden zudem Interviews, Podcasts und Posts in den sozialen Medien veröffentlicht werden.
Wir betrachten, welche Rolle das Thema Future Skills in der Elementarbildung und an Schulen spielt bzw. spielen sollte. In der Beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung wird es um die Qualifizierung für den Arbeitsmarkt gehen. Aber auch um die Befähigung des Einzelnen, Future Skills für die Bewältigung des Alltags zu nutzen und den Anforderungen zu begegnen, die durch das entstehen, was häufig etwas abstrakt als "Transformation der Arbeits- und Lebenswelt" bezeichnet wird.
Auch in den Bereichen Hochschulbildung, Bildungsforschung und Bildung weltweit werden wir das Thema Future Skills beleuchten und schauen, welche Aspekte des Themas in diesen Feldern im Vordergrund stehen.
Wir werden ebenso einen kritischen Blick auf den "Hype" um Future Skills werfen und Beiträge vorstellen, die z.B. der Entwicklungsgeschichte des Begriffs "Future Skills" nachgehen.
Die Bandbreite, in der das Thema dargestellt und diskutiert wird, spiegelt sich zudem in der Auswahl der virtuellen Veranstaltungen wider, die während der Aktionswochen stattfinden werden. Die Veranstaltungen sind kostenlos und frei zugänglich. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Liste der Veranstaltungen*:
Einführung in Future Skills in verschiedenen Bildungsbereichen
Dr. Anna Sandmeir, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Dienstag, 4.11.2024, 14.00-16.00 Uhr
Link zur Veranstaltung* mit Teams – nur am Termin zugänglich
Future Skills in der Schule
Micha Pallesche, Ernst-Reuter-Schule, Karlsruhe
Donnerstag, 6.11.2025, 14.00-16.00 Uhr
Link zur Veranstaltung* mit Teams – nur am Termin zugänglich
Future Skills aus Sicht von Kindern und Jugendlichen – Einblick in aktuelle Studienergebnisse
Ellen Wallraff, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (DKJS)
Dienstag, 11.11.2025, 14.00-16.00 Uhr
Link zur Veranstaltung* mit Teams – nur am Termin zugänglich
Future Skills aus der Perspektive von Arbeitgeber*innen
N.N.
Donnerstag, 13.11.2025, 14.00-16.00 Uhr
Link zur Veranstaltung* mit Teams – nur am Termin zugänglich
*Wir haben mögliche Alternativen zu Microsoft Teams bereits sorgfältig geprüft, können jedoch aus technischen sowie internen Gründen derzeit keine Open-Source-Lösung anbieten.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Themenwünsche haben, melden Sie sich gerne bei uns unter der Mailadresse:
dbs-fachtag@dipf.de
Das Team des Deutschen Bildungsservers freut sich auf viele Teilnehmende und einen engagierten Austausch.