Technische Voraussetzungen zum Lehren mit E-Learning in der Erwachsenenbildung
Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T)
Das interdisziplinäre Lehrbuch rund um das Thema Lernen und Lehren mit Technologien entstand im Rahmen eines mittlerweile abgeschlossenen Projekts unter Mitwirkung von 115 Autorinnen und Autoren und 80 Gutachterinnen und Gutachtern 2011 und wurde 2013 umfassend überarbeitet, beide Versionen stehen unter jeweils verschiedenen cc-Lizenzen zur Verfügung. Es sind in dem Lehrbuch [...]
Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T): Mehr Info
Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T)Link als defekt melden
BLK: Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse" (Heft 66)
Mit dem vorliegenden Gutachten soll das Programm Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr-Lernprozesse vorbereitet werden. Es soll ein Rahmenkonzept vorgelegt werden, das die Entwicklung und Konzeption, Implementation sowie die Organisation von Medienprojekten an allen Schularten (und in allen Schulfächern) aktiv unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf [...]
Dokument von: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK)
Lehren mit E-Learning - TU Darmstadt
Das E-learning Center der TU-Darmstadt bietet auf dieser Seite Informationen zur Gestaltung von Lehre mit Hilfe digitaler Medien.
Qualitätsstandards des Forum DistancE-Learning
Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen – ob als Anbieter, Dienstleister oder Lerner – und formuliert hiermit Standards für eine Mitgliedschaft. Damit gibt der Verband seinen Mitgliedern Qualitätskriterien an die Hand, um bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige [...]
Qualitätsstandards des Forum DistancE-Learning: Mehr Info
Qualitätsstandards des Forum DistancE-LearningLink als defekt melden
E-Learning: Didaktische und technische Grundlagen
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) wurde ein reichhaltig illustriertes Sonderheft für die Computerzeitschrift CD-Austria zum Thema E-Learning: didaktische und technische Grundlagen erstellt. Obwohl schon im Mai 2002 veröffentlicht, sind die Inhalte immer noch aktuell. Neben der Erläuterung didaktischer Modelle werden Grundprinzipien und die Funktionsweise [...]