Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Professorin/Professor

h t t p s : / / e r z i e h u n g s - b i l d u n g s w i s s e n s c h a f t . u n i - g r a z . a t / d e /Externer Link

Die Universität Graz besetzt am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Hochschuldidaktik und Demokratiebildung
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01.10.2026)


Der/Die Stelleninhaber:in vertritt das Fachgebiet Hochschuldidaktik und Demokratiebildung in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre. Erwartet werden Theorieentwicklung und empirische Forschung zu Lehr- und Lernstrukturen und zu Demokratiebildung. Themen sind Studieneinstieg und Studienverläufe von Studierenden, politische Bildung und Demokratisierung, um innovative hochschuldidaktische Konzepte zu entwickeln. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit den lebensweltlichen Realitäten und Bildungsbiographien von Studierenden und Lehrenden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen. Dabei steht der Beitrag der Universität zu Demokratisierung und zur gesellschaftlichen Teilhabe im Fokus.

Mit der Professur werden Kooperationen angestrebt, die den (Wissens-)Transfer zwischen der Hochschule und zivilgesellschaftlichen Lernkontexten unterstützen. Methodologisch werden vor allem empirische Forschungszugänge der qualitativ-interpretativen Sozialforschung erwartet, die es ermöglichen regional, national und international, komplexe Lern- und Bildungsprozesse innerhalb der ihnen zugrunde liegenden gesellschaftlichen Strukturen zu analysieren.

Der/Die Stelleninhaber:in übernimmt Lehre im Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft, im Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung und in der Doktoratsschule Erziehungswissenschaft und es werden Impulse für das universitäre Zentrum für Lehrkompetenz erwartet.

Eingebunden ist die Professur am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, an der URBI-Fakultät sowie an der Universität Graz. Zudem erwarten wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming und Diversitätsmanagement.


Bewerbungen sind über das webbasierte Bewerber:innen-Tool unter jobs.uni-graz.at bis 29.10.2025 einzureichen.

Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und weitere Voraussetzungen sind dort ebenfalls zu finden. Voraussichtlicher Termin für das Hearing ("Berufungsvorträge"): 16.04.2026 bis 17.04.2026.

Bewerbungsfrist 29.10.2025
Tätigkeitsbereich Hochschule/Wissenschaft
Position Professorin/Professor
Arbeitsverhältnis unbefristet / Vollzeit
Tätigkeitsbeginn am 01.10.2026
Region des Arbeitsortes Europäisches Ausland
Arbeitsort Österreich, Graz, Universität Graz
Studienfächer/berufliche Qualifikation Erziehungs- und Bildungswissenschaft oder weiteren Bezugswissenschaft der Professur
Berufliche Erfahrungen

Hervorragende wissenschaftliche Qualifikation in Forschung und Lehre für das zu besetzende Fach und Profil der Professur(in Relation zum akademischen Alter und zu Unterbrechungen in der Erwerbstätigkeit aufgrund von Betreuungspflichten).
Erfolgreiche Einwerbung fachspezifischer Projekte; insbesondere kompetitiver Drittmittel.
Kompetenz in Hochschuldidaktik inkl. Einsatz digitaler Medien Kompetenz in der Betreuung und Anleitung von Nachwuchswissenschafter:innen Management- und Führungserfahrung.
Erfahrung mit und Bereitschaft zu inner- und außeruniversitären Kooperationen im Fachgebiet Hochschuldidaktik undDemokratiebildung.

Zusatzqualifikationen Kompetenz in Gender Mainstreaming und Diversitätsmanagement
Auslandsaufenthalte Auslandserfahrung während der wissenschaftlichen Laufbahn
Sprachkenntnisse Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Telefon 43 316 380 2535
Anzeige aufgenommen am 29.09.2025
Zuletzt geändert am 29.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage