Doktorandin/Doktorand
h t t p s : / / w w w . c h a r i t e . d e /
[ Doktorandin/DoktorandLink defekt? Bitte melden! ]
Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Es handelt sich um eine Stelle im Forschungsschwerpunkt Health Education (Leitung Prof. Dr. Christiane Stock) des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft.
Wir freuen uns auf Sie in unserem Team!
Die Stelle im Überblick
- Der Einsatz erfolgt in Forschung und Lehre in einem interdisziplinären Team mit gesundheits-, pflege-, und bildungswissenschaftlichem Hintergrund
- Mitwirkung an laufenden Forschungsprojekten in den Themenfeldern Studierendengesundheit, Gesundheitskompetenz, Prävention von Substanzkonsum sowie digitale und diversitätssensible Gesundheitsförderung und Prävention
- Mitwirkung in der Lehre, insbesondere in den Modulen des Bachelors Gesundheitswissenschaften zu Inhalten der Gesundheitspädagogik, der Forschungsmethodik, des Aufbaus des Gesundheitssystems und der -versorgung sowie bei der Betreuung von Praktika und Abschlussarbeiten
- Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient dem Qualifizierungsziel Promotion
- Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
- Unser Institut bietet eine abwechslungsreiche Umgebung zwischen wissenschaftlichem Arbeiten und universitärer Lehre in einem lernenden Team, das individuelle Förderung und Entwicklung möglich macht
- Neben der Möglichkeit des teilweise mobilen Arbeitens bieten wir Unterstützung beim Einstieg in die Lehre, Onboarding und zahlreiche Maßnahmen zum kollegialen Austausch, wie z. B. ein Seminar für Promovierende
Danach suchen wir
- Wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) einschlägiger Fach- bzw. Ausrichtung, z. B. in Gesundheitswissenschaften, Soziologie oder Erziehungswissenschaft
- Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden der Gesundheitsforschung
- Möglichst Erfahrungen in wissenschaftlicher Tätigkeit inklusive der Aufbereitung und Publikation von Forschungsergebnissen
- Erfahrungen im Hochschulkontext sind wünschenswert
- Möglichst Kenntnisse in Setting-basierter Gesundheitsförderung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere SPSS, Excel, MaxQDA
- Fähigkeit und Bereitschaft zu Kommunikation, Kooperation und kritischer Reflexion, Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 28,92 Wochenstunden vorgesehen
- 30 Tage Urlaub sind bei uns Standard
- Diese Position ist nach WissZeitVG auf 4 Jahre befristet, um die Promotion zu erlangen
- Die Bewerbungsfrist endet am: 23.02.2025
- Kennziffer: 4251
https://karriere.charite.de/stellenangebote/detail/4251
Bewerbungsfrist | 23.02.2025 |
---|---|
Tätigkeitsbereich | Hochschule/Wissenschaft |
Position | Doktorandin/Doktorand |
Arbeitsverhältnis | befristet / Teilzeit |
Tätigkeitsbeginn am | 01.04.2025 |
Tätigkeitsdauer bis zum | 31.03.2029 |
Vergütung | E13 TVöD-K |
Region des Arbeitsortes | Berlin |
Arbeitsort | Berlin |
Studienfächer/berufliche Qualifikation | einschlägiger Fach- bzw. Ausrichtung, z. B. in Gesundheitswissenschaften, Soziologie oder Erziehungswissenschaft |
Berufliche Erfahrungen |
- Erfahrungen in wissenschaftlicher Tätigkeit inklusive der Aufbereitung und Publikation von Forschungsergebnissen |
Zusatzqualifikationen | - Erfahrungen im Hochschulkontext sind wünschenswert |
Sprachkenntnisse | Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau |
Telefon | 030 450 529075 |
Telefax | 030 450 529900 |
Anzeige aufgenommen am | 31.01.2025 |
Zuletzt geändert am | 31.01.2025 |