Erzieherin/ Erzieher
[ Erzieherin/ ErzieherLink defekt? Bitte melden! ]
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Erzieher im Kindergarten FröbelBANde (m/w/d)
Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft, Handicaps oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen!
Das Thema Inklusion ist auch Ihnen eine Herzensangelegenheit? Sie arbeiten bedürfnisorientiert und ihr Ziel es, daran mitzuwirken, dass alle Kinder die gleichen Chancen zur frühen Bildung und Betreuung bekommen?
Dann werden Sie Teil unseres Teams im FRÖBEL-Kindergarten FröbelBANde in Köln (Altstadt-Nord) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gesundheits-/Kinderkrankenpfleger*in bzw. Erzieher*in für die Inklusionsbegleitung (Vollzeit)
Im Rahmen einer Face to Face Begleitung eines zweijährigen Kindes im Kindergartenalltag. Der Vertrag wird unbefristet und mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Im Januar 2021 haben wir unseren medienaffinen sowie spanisch bilingualen FRÖBEL-Kindergarten FröbelBANde eröffnet!
Dieser ist Bestandteil der Bildungslandschaft Altstadt Nord (BAN), einem einzigartigen Pilotprojekt der Stadt Köln. Rund um den Klingelpützpark (in der Nähe vom Hansaring) befinden sich auch die Freinet - Grundschule, die Realschule am Rhein, das Hansa – Gymnasium, das Abendgymnasium, sowie zwei Jugendzentren. Das Besondere daran ist, dass alle Bildungseinrichtungen in Form von gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen kooperieren und somit die Übergänge für die Kinder und Jugendlichen fließender gestaltet werden können. Einmalig ist auch die pädagogische Architektur der Gebäude, die offene Begegnung fördert und neue Lernorte schafft.
In der bilingual deutsch/spanisch sprechenden und medienaffinen Kita FröbelBANde können sich 70 kleine Individualisten, Künstler*innen, Forscher*innen und Entdecker*innen im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt frei entfalten und im eigenen Tempo entwickeln. Selbstständigkeit, inklusive Bildung und gelebte Partizipation wird in unserer offenen Pädagogik großgeschrieben.
Zudem wachsen Kinder in einer immer stärker werdenden digitalisierten Welt auf. Deshalb haben wir unseren Schwerpunkt unteranderem auf die Medienpädagogik bzw. die Förderung der Medienkompetenz gelegt, damit die Kinder von Anfang an einen verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien lernen. Einen zusätzlichen Fokus setzen wir auf das Thema Nachhaltigkeit und ökologischer Bildung, einer für uns weiteren wichtigen Aufgabe der heutigen Zeit. Inklusion und Diversität sind ebenfalls wichtige Themen in unserem fröhlichen und offenen Haus. Wir sehen die Kinder als individuelle, aktiv forschende und sich selbst bildende Menschen. Wir freuen uns über die Wunder, die wir dank der verschiedenen Charaktere der Kinder, Tag für Tag erleben dürfen.
Weitere Informationen finden Sie unter/ Más información en: https://froebelbande.froebel.info/.
Um dem erhöhten pflegerischen Betreuungsbedarf in unserem Kindergarten gerecht zu werden suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), die unserem Team unter die Arme greift.
Sie möchten unser letztes Puzzleteil werden? Das erwartet Sie:
- Sie lernen das Kind in seiner Einzigartigkeit kennen und stellen sich individuell und bedürfnisorientiert darauf ein.
- Sie unterstützen das Kind dabei, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen und an gemeinsamen Aktivitäten und pädagogischen Angeboten teilzuhaben.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Sonderpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss.
- Es ist Ihr Wunsch den Kleinsten dabei zu helfen, Tag für Tag neue Wunder zu entdecken.
- Sie haben Interesse sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen z.B. als Fachkraft für Inklusion mit.
- Ihnen ist ein aufrichtiger, ehrlicher & freundlicher Umgang genauso wichtig wie uns.
- Sie sind mutig, engagiert und werden uns dabei helfen immer wieder neue Wege zu gehen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte, 
- eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung, 
- ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 
- monatlich bis zu 88 Euro Mobilitätszulage für ÖPNV, JobRad, etc. oder bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit), 
- ein Dienst-Tablet zum Start (auch für die private Nutzung),
- professionelle und zentrale Ressourcen, z.B. für Ereignis- und Krisenmanagement, Kinderschutz,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland, 
- Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur/zum Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur/zum Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen. 
Sie möchten unbedingt mehr über diese Stelle erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist | 31.03.2023 |
---|---|
Tätigkeitsbereich | Kindertagesbetreuung |
Position | Erzieherin/ Erzieher |
Arbeitsverhältnis | unbefristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am | 15.03.2023 |
Vergütung | FRÖBEL-Haustarifvertrag |
Region des Arbeitsortes | Nordrhein-Westfalen |
Arbeitsort | FRÖBEL-Kindergarten FröbelBANde, Gereonswall 57c, 50670 Köln |
Studienfächer/berufliche Qualifikation | Erziehungswissenschaft, Frühförderung, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik |
Telefon | +49221299942777 |
Anzeige aufgenommen am | 24.02.2023 |
Zuletzt geändert am | 24.02.2023 |